Fotoreporter und Journalisten können ihre Geschichten mit Videos anreichern und ergänzen. Wer eine moderne digitale Spiegelreflexkamera besitzt, hat auch eine gute Videokamera in der Hand. Die Tonaufnahme gehört aber nicht zu den Stärken der DSLR-Kameras. Deshalb kann es sich lohnen, mit einem handlichen digitalen Audiorekorder zu arbeiten. Diesen legt man so nah wie möglich an […]
Juli 14, 2013
DSLR-Kameras liefern gute Videos. Der Ton kann aber unbefriedigend sein. Deshalb ist es manchmal empfehlenswert, beim Videofilmen mit einer digitalen Spiegelreflexkamera ein digitales Audioaufnahmegerät zu verwenden. In der Postproduktion synchronisiert Final Cut Pro X automatisch das Video aus der DSLR-Kamera mit dem Ton aus dem digitalen Rekorder. WICHTIG: Auch wenn der Ton aus der DSLR-Kamera […]
April 15, 2013
Für die NZZ berichtete der Fotograf Christoph Bangert zwei Jahre nach der Katastrophe aus Fukushima. Zusammen mit dem Journalisten Marcel Gyr entstand eine multimediale Reportage mit Text, Foto, Video und animierten Infografiken. Unterstützt wurden sie dabei in der Postproduktion von zeitweise bis zu 20 Leuten. Aus Kostengründen musste Bangert in Japan nicht nur fotografieren, sondern […]
Juli 15, 2013
0