In Final Cut Pro kann im Multicam-Schnitt ein Audioproblem auftreten. Und zwar dann, wenn ich Multicam-Clips im Modus „Nur Video wechseln“ schneide. Beim Schnitt von einer Kamera auf die andere gibt es an der Schnittstelle einen kurzen Tonaussetzer. Es klingt, als blende der Ton unsauber ein- und aus. Manchmal gibt es auch ein feines Knacken. […]
Juli 14, 2013
DSLR-Kameras liefern gute Videos. Der Ton kann aber unbefriedigend sein. Deshalb ist es manchmal empfehlenswert, beim Videofilmen mit einer digitalen Spiegelreflexkamera ein digitales Audioaufnahmegerät zu verwenden. In der Postproduktion synchronisiert Final Cut Pro X automatisch das Video aus der DSLR-Kamera mit dem Ton aus dem digitalen Rekorder. WICHTIG: Auch wenn der Ton aus der DSLR-Kamera […]
Juni 10, 2013
In Final Cut Pro X erzeugt der Ken-Burns-Effekt Zooms und Kamerafahrten über Fotos. Vor allem in Dokfilmen ist dieser Effekt beliebt. Deshalb nennt Apple den Effekt Ken-Burns-Effekt. Ken Burns ist ein US-amerikanischer Dokumentarfilmer, der das Zoomen auf und Schwenken über Fotos stilbildend anwendet. Der Ken-Burns-Effekt eignet sich auch für journalistische Videos und Audioslideshows. Hier drei […]
April 19, 2013
Ab und zu funktioniert bei Final Cut Pro X die Widerrufen-Funktion nicht. Das Rückgängig-Machen der letzten Arbeitsschritte ist dann unmöglich. Es bleibt einem nichts anderes übrig, als FCPX zu schliessen und wieder zu öffnen. Dann ist Widerrufen wieder möglich. Widerrufen kann man unter dem Menu Bearbeiten/Widerrufen oder mit der Tastenkombination cmd+Z.
April 11, 2013
Wer mit der Geschwindigkeit von Final Cut Pro X Probleme hat, findet mögliche Gründe und Optimierungsmöglichkeiten im ausführlichen Beitrag FCPX schneller machen von Oliver Wanke.
März 30, 2013
Endlich erschienen: Das Final Cut Pro Plugin für die Videokamera Canon XF100, das kompatibel ist mit dem Betriebssystem OS X 10.8 (Mountain Lion). Hier gehts zum Download: Canon XF Plugin für Final Cut Pro X 2.1.1 Verwandter Artikel: Plug-In: Canon XF100, FCPX und das 10.8-Mountain-Lion-Problem.
März 30, 2013
Ab sofort steht im App Store die Version 10.0.8 von Final Cut Pro zum Herunterladen bereit. Ebenfalls erhältlich sind Compressor 4.0.7 und Motion 5.0.7. Final Cut Pro 10.0.8 bietet laut Apple folgende Ergänzungen und Verbesserungen: Unterstützung für den Sony XAVC-Codec mit Auflösungen bis zu 4K Option für die Anzeige von ProRes Log C- und Rec-709-Dateien […]
März 26, 2013
Das Verpixeln oder Bluren von Gesichtern und Autonummern gehört zum täglichen Brot eines Videoreporters. Final Cut Pro X stellt dafür den Effekt «Zensor» zur Verfügung. Er ist jedoch beschränkt. Das Verpixeln ist nur kreisförmig möglich und es gibt nur die drei Varianten Verpixeln, Bluren und Verdunkeln. Unbedingt empfehlenswert ist der Effekt «Identity Crisis» von Brendan […]
November 5, 2012
Diese Liste zeigt die wichtigsten Kurzbefehle, die für das Schneiden journalistischer Online-Videos hilfreich sind. Zudem werden sie kurz erklärt. Kurzbefehle machen das Schneiden deutlich schneller. Es lohnt sich, die Kurzbefehle auswendig zu lernen oder sich die Liste als PDF-Datei herunterzuladen: Die wichtigsten Tastatur-Kurzbefehle für Final Cut Pro X. Die Befehle gelten für FCPX 10.0.6 und die […]
November 4, 2012
Seit Kurzem ist von Final Cut Pro die Version 10.0.6 erhältlich. Es gibt unzählige Änderungen und Verbesserungen. Hier stelle ich nur diejenigen vor, die für einfache journalistische Videos von Bedeutung sind. Wer im Detail alle Funktionserweiterungen kennen lernen möchte, kann sich bei Apple informieren. Eine sehr gute Einführung auf Englisch gibt es auf der Final […]
August 18, 2013
1