Mit der Titelvorlage «Anpassen» lassen sich in FCPX einfach und effizient Untertitel einfügen. Die Grundidee: Der Titel «Anpassen» wird über der gesamten zu untertitelnden primären Handlung angelegt. Mit «Transformieren» den Titel richtig platzieren und unter «Text» Schrifteinstellungen wählen. Dann mit dem Rasierklingen-Werkzeug (Taste «B») den angelegten Titel unterteilen und den Text direkt hineinschreiben oder aus […]
September 24, 2012
Wunderbare Online-Videoreportage aus dem Miami Herald über Freiwillige, die das von einem Sturm beschädigte Haus eines alten Ehepaars reparieren. Es handelt sich um eine Collage von Audio- und Videostücken, die gelungen kombiniert wurden. Mit knapp 90 Sekunden ist für den Online-Gebrauch die Länge perfekt. Und auch grosse Gefühle kommen nicht zu kurz. Eine der Protagonistinnen […]
September 20, 2012
Journalisten müssen härter und schlauer arbeiten sowie sich immer schneller neue Fähigkeiten aneignen – sagt Thomas L. Friedman, Kolumnist der New York Times. Friedman sinniert allgemein über die steigenden Anforderungen für Arbeitsnehmer. Weiterbildung sei nicht eine Option, sondern zwingend. Dann schildert er erstaunt, wie stark sich die Arbeit der Journalisten verändert hat und wie anforderungsreich […]
September 18, 2012
Wer mit der Videokamera Canon XF100 und FCPX arbeitet, tut gut daran, den Mac noch nicht auf das neuste Betriebssystem OS X 10.8 (Mountain Lion) zu aktualisieren. Das Canon XF Plug-in 2.1 für Final Cut Pro X funktioniert nicht unter 10.8. Es ist zu hoffen, dass Canon rasch ein Plugin-in zur Verfügung stellt, das […]
September 17, 2012
Schlecht: Zuviel Luft zwischen dem Kopf und dem oberen Bildrand. (Quelle: Tagesanzeiger.ch) Gutes Beispiel: Der Kopf ist deutlich am oberen Bildrand positioniert. Falls eine Textbalken eingefügt wird, ist immer noch das ganze Gesicht sichtbar. (Quelle: Tagesanzeiger.ch) Wer die Drittel-Regel befolgt, fährt immer gut. (Quelle: digital-photography-school.com) Wenn ich Journalisten ins Videofilmen einführe, fällt mir Folgendes auf: […]
September 14, 2012
Der Videopunk fasst die jüngste Ooyala Global Video Studie zur Online-Videonutzung knapp zusammen: Nur 40 Prozent der Mobile-Nutzer schauen sich noch das letzte Viertel eines Videos an, auf Tablets bleiben 55 Prozent bis zum letzten Viertel dran Das Endgerät spielt eine wichtige Rolle und entscheidet, wie lange Video geschaut wird: Am grossen Bildschirm («Smart TV») […]
September 14, 2012
On patrol with the Black Monday Society ist der perfekte Prototyp eines gelungenes kurzen Videoporträts für eine Online-Zeitung. Es geht um eine Gruppe von Männern, die sich nach Feierabend als Superhelden verkleidet und durch Los Angeles spazieren. Das Video erschien in der Los Angeles Times. Drei Gründe, weshalb das Video perfekt ist (neben dem spannenden […]
September 11, 2012
Für äusserst genaues Verschieben eines Clips in der Timeline von FCPX ist es nötig, eine Taste zu benützen. Mit der Maus ist es schwierig, einen Clip bildgenau (framegenau) zu verschieben. Auf der Deutschschweizer und der deutschen Tastatur werden Clips folgendermassen bildgenau verschoben: «Kommtaste» (blau): Video- oder Audio-Clip ein Bild nach links verschieben. «Punkttaste» (rot): Video- oder […]
September 10, 2012
Seit dem Update des Mac OS auf 10.8 (Mountain Lion), wird meine GoPro-Hero Videokamera nicht mehr vom Mac-Computer erkannt. Auch auf älteren Versionen des Mac OS gab es anscheinend Probleme. Lösung: Anstatt die GoPro-Hero und den Mac mit einem USB-Kabel zu verbinden, die SD-Karte aus der GoPro-Hero herausnehmen und in den SD-Schlitz stecken. Falls der […]
September 28, 2012
0